Weg

Büro für nachhaltige Ideen

weiser

Umweltzeichen „Hypomeeting Götzis 2023“

Projektdetail

Begleitung und Beratung Österreichisches Umweltzeichen für Green Meetings & Events

Auftraggeber:in

Verein zur Förderung der Leichtathletik

Wann

November 2022 bis Juli 2023

Fotocredit

Drohnenbild (c) Jentsch Verleihung „nachhaltig gewinnen“, Übergabe Vizekanzler Werner Kohler, (c)BMKÖS/HBF/Trippolt alle anderen privat

Was war die Herausforderung?

Die World Athletics (Weltdachverband der Leichtathletik) hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Veranstaltungen klimaneutral zu organisieren. Um für diese Aufgabe „gerüstet“ zu sein, haben wir uns im letzten Sommer (2022) entschlossen, die Kriterien des „Österreichischen Umweltzeichens für Green Events“ zu prüfen und ggf. den Antrag für das 48. Hypomeeting Götzis einzureichen. Nach genauer Durchsicht des Kriterienkatalogs kamen wir zum Ergebnis, dass eine externe Unterstützung erforderlich ist. Obwohl wir einige Punkte schon seit mehreren Jahren erfüllen, lag die Herausforderung vor allem darin, den Catering-Bereich zu optimieren und neu zu denken. Auch das Zusammentragen von allen Informationen aus den unterschiedlichsten (Themen-)Bereichen war eine Challenge für uns.

Wie verlief der Prozess?

Nach einer ersten Sichtung, welche Daten bereits vorhanden sind respektive fehlen, haben wir die einzelnen Aufgaben im Team aufgeteilt. Julia Weger unterstützte uns in jeglicher Hinsicht, zeigte Do’s und Don’ts auf und befüllte die Datenbank. Unsere zahlreichen Fragen beantwortete sie prompt und verständlich. Auch der laufende Austausch – teils in Präsenz – war sehr hilfreich, motivierend und vor allem notwendig, um die Deadline für die Einreichung einzuhalten. Ihr Einsatz für das Projekt und ihr umfangreiches Wissen waren enorm wichtig für den Prozess.

Was ist das Ergebnis?

Dank des zielstrebigen „Dranbleibens“ von Julia Weger haben wir es bis zum 48. Hypomeeting Götzis (27./28. Mai 2023) geschafft, als erste Sportgroßveranstaltung das „Österreichische Umweltzeichen für Green Events“ zu erlangen. Und durch da Mitwirken aller OK-Mitglieder ist das Thema „Nachhaltigkeit“ nun vermehrt in den Köpfen verankert.
Alexandra Giesinger, OK-Präsidentin

Weg

Büro für nachhaltige Ideen

weiser